Skip to main content

Tagesfamilie finden

Auf der Suche nach einer liebevollen Betreuung für Ihr Kind?

Unsere Tagesfamilien bieten eine familiäre Atmosphäre und flexible Betreuungszeiten. Wir vermitteln Ihnen passende, qualifizierte Tageseltern in Ihrer Nähe und begleiten Sie durch den gesamten Prozess. Von der Erstberatung bis zur Vertragsunterzeichnung stehen wir Ihnen zur Seite, um die perfekte Betreuungslösung für Ihre Familie zu finden.

Kontaktieren Sie unsere Vermittlerin für weitere Informationen oder um einen Beratungstermin zu vereinbaren. Wir freuen uns, Sie bei allen Fragen rund um die Tagesbetreuung zu unterstützen!

button werden

Vorteile der Tagesfamilienbetreuung

Vorteile für Eltern durch die Zusammenarbeit mit den Tagesfamilien Sarganserland

Als Eltern, die Ihr Kind in Betreuung geben, haben Sie durch den Verein Tagesfamilien Sarganserland folgende Vorteile:


Fachliche Unterstützung

  • Die Vermittlerin hilft Ihnen, eine für Ihr Kind passende Tagesfamilie zu suchen und führt gemeinsam mit Ihnen die Gespräche.
  • Die Vermittlerin steht Ihnen bei Fragen und Problemen zur Verfügung und führt mit Ihnen und den Tageseltern regelmässig Gespräche, um auftauchende Unklarheiten oder Schwierigkeiten gemeinsam anzugehen


Rechtliche Absicherung

  • Die Tagesfamilienorganisation schliesst mit Ihnen einen Vertrag ab, worin alle Vereinbarungen klar geregelt sind
  • Die Vermittlerin sorgt dafür, dass die rechtlichen Bestimmungen der Pflegekinderverordnung eingehalten werden (Meldepflicht der Tageseltern und Bewilligung)

Abrechnung / Kantonsbeiträge

  • Sie bezahlen einkommensabhängige Stundentarife
  • Ende Monat visieren Sie die von den Tageseltern auf einem Formular ausgewiesenen Betreuungszeiten.  Dieses Formular wird als Basis zur Abrechnung verwendet und an die Leitung Rechnungswesen weitergeleitet
  • Sie erhalten von der Leitung Rechnungswesen eine Rechnung und bezahlen diese direkt an die  Vermittlungsorganisation. Spesen für Mahlzeiten werden separat aufgeführt
  • Sie erhalten als Steuernachweis Ende Jahr eine Übersicht über die von Ihnen aufgewendeten Betreuungsgelder und haben eine Abzugsmöglichkeit
  • Die Kantonsbeiträge für die externe Kinderbetreuung wird Ihnen Ihre Wohngemeinde auszahlen


Administrative Dienstleistung

  • Wenn ein Vertrag aufgelöst wird, hilft Ihnen die Vermittlerin bei der Suche eines neuen Betreuungsplatzes


Versicherungsleistungen

  • Die Betreuungsperson ist Dank einem Arbeitsvertrag mit dem Verein versichert (AHV, ALV, IV, Betriebsunfall und wenn sie mehr als 8 Stunden pro Woche arbeitet, auch für Nichtbetriebsunfall versichert)

Tagesfamilie finden - Ablauf

Zusammenarbeit und Vermittlung
Eine erfolgreiche Betreuung basiert auf der Kooperation zwischen Eltern, Tageseltern und dem Verein Tagesfamilien Sarganserland. Bitte beachten Sie, dass der Vermittlungsprozess Zeit in Anspruch nimmt, da wir bestrebt sind, eine optimale Übereinstimmung zwischen Ihren Betreuungsanforderungen und dem Angebot der Tagesfamilie zu finden.

Kennenlernen und Eingewöhnung

  • Das Erstgespräch mit der potenziellen Tagesfamilie findet in Anwesenheit der Vermittlerin statt
  • Die Eingewöhnung des Tageskindes soll zeitlich langsam steigernd und mit viel Sorgfalt geschehen. Bei der schrittweisen Eingewöhnung begegnet das Kind seiner neuen Umgebung in sicherer Begleitung durch die Eltern. Es kann so entspannt Kontakt zur Tagesfamilie aufbauen und Vertrauen gewinnen
  • Die Eingewöhnungszeit wird als Betreuungszeit in Rechnung gestellt


Anmeldeverfahren und Bedingungen
Die Vermittlung einer Tagesfamilie beginnt nach Eingang folgender Unterlagen:

  • Vollständig ausgefülltes Anmeldeformular
  • Kopien der Lohnausweise (zur Tarifberechnung). Es ist möglich auf die Einreichung des Lohnausweises zu verzichten und dafür den maximalen Tarif zu zahlen
  • Einzahlung des Jahres- und Vermittlungs­beitrags (insgesamt Fr. 80.–)
    • Die Mitgliedschaft ist obligatorisch. Der Jahresbeitrag beträgt Fr. 30.–
    Die Anmelde- und Vermittlungskosten betragen Fr. 50.–
    Der Betrag wird nicht zurück­erstattet, wenn kein Betreuungs­verhältnis zustande kommt
  • Es kann nicht für jede Betreuungs­anfrage eine Vermittlung garantiert werden



Nächste Schritte
Nach Eingang aller erforderlichen Unterlagen und der Zahlung wird sich die Vermittlerin mit Ihnen in Verbindung setzen. Gerne beantwortet Ihnen unsere Vermittlerin Ihre Fragen vorab telefonisch oder per Mail.